Main Page

Aus Online Mathematik Brückenkurs 2

Wechseln zu: Navigation, Suche


There is now an easy way to be better prepared for your university studies.

This course is meant for those of you whose studies at university will include mathematics and who wish to be well prepared before the start of the degree course.

It is designed as a bridging course between secondary school and university. We recommend it to you even if you have done well in mathematics at secondary school. It is eligible for student financial assistance and can be followed entirely on the Internet.

The course is a cooperation between Imperial College and the Centre MATH.SE.

You make your own timetable for your studies, so you can easily adapt them to fit in with any other plans you may have.


Registration and access to forums, support, examination and a personal mentor

The course literature is open and accessible via the Internet. You can register on the course anytime during the year by means of the electronic form on www.math.se and you will be given a user name and password that provides access to all course materials, discussion forums, support, monitoring and tests. You will also be assigned a personal mentor to help you do well in your studies.

Supervision and examination

You may at any time take part in online discussions with fellow students, ask questions and receive guidance from teachers. Examination is via the Internet as you work on the course.


Fun puzzles with  speech can be found for example at Puzzle Playground
Fun puzzles with speech can be found for example at Puzzle Playground

Please note that the course has been designed on the assumption that calculators are not used.

Calculator use in University mathematics varies from course to course; some Departments do not allow it at all, while others permit calculators some of the time. For most tasks, there is in any case no advantage in using a calculator.



Wie Sie den Kurs am besten bestehen

  1. Lesen Sie zuerst den Theorieabschnitt und lesen Sie die Beispiele durch.
  2. Lösen Sie danach die Übungen ohne Taschenrechner. Kontrollieren Sie Ihre Antworten indem Sie auf "Antwort" klicken. Falls Sie Hilfe brauchen können Sie auf "Lösung" klicken um mit Ihrer Lösung zu vergleichen.
  3. Wenn Sie mit den Übungen fertig sind können Sie die diagnostische Prüfung für das aktuelle Kapitel machen.
  4. Falls Sie irgendwelche Schwierigkeiten haben, können Sie im Forum nach ähnlichen Beiträgen suchen. Wenn Sie keinen hilfreichen Beitrag finden, können Sie selber eine Frage im Forum stellen, die ein Mentor (oder anderer Student) innerhalb von ein paar Stunden beantworten wird.
  5. Wenn Sie die diagnostische Prüfung bestanden haben, sollten Sie die Schlussprüfung machen. Um die Schlussprüfung zu bestehen, müssen Sie drei aufeinanderfolgende Fragen richtig beantworten.
  6. Wenn Sie die diagnostische Prüfung und die Schlussprüfung geschafft haben, haben Sie das Kapitel bestanden, und können mit dem nächsten Kapitel beginnen.
   P.S. Falls Sie mit dem Inhalt eines Kapitels schon sehr bekant sind, können Sie direkt die Prüfungen machen. Sie müssen auch dann alle Fragen richtig beantworten, aber Sie haben auch mehrere Versuche um die Prüfungen zu bestehen.