Information über Prüfungen

Aus Online Mathematik Brückenkurs 2

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
[[Image:pluggar.gif|right]]
[[Image:pluggar.gif|right]]
-
Die Prüfung besteht aus zwei online-Prüfungen pro Abschnitt.Zusätzlich werden Sie am Ende des Kurses sowohl eine persönliche Aufgabe als auch eine Gruppenarbeit machen. Die Benotung erfolgt nach der Beurteilung aller fünf Teilmomente. Die Notenskala umfasst bestanden oder nicht bestanden.
 
 +
Die Prüfung besteht aus zwei Online-Prüfungen pro Abschnitt. Zusätzlich wirst Du am Ende des Kurses sowohl eine persönliche Aufgabe als auch eine Gruppenarbeit machen. Die Benotung erfolgt nach der Beurteilung aller Kapitel. Die Notenskala umfasst bestanden oder nicht bestanden.
===Diagnostische Prüfung und Schlussprüfung erfolgen online ===
===Diagnostische Prüfung und Schlussprüfung erfolgen online ===
-
 
+
Für jeden Abschnitt des Kurses gibt es sowohl eine diagnostische Prüfung als auch eine Schlussprüfung. Links zu den Prüfungen findest Du in der Studentenlounge, zu der Du gelangst, wenn Du mit Deinem persönlichen Benutzernamen eingeloggt bist. Bei diesen Prüfungen kannst Du nicht durchfallen. Wenn Du die Prüfung nicht schaffst, wiederhole diese, solange bis Du durchkommst. Um eine Prüfung zu bestehen, musst Du alle Fragen richtig beantworten.
-
Für jeden Abschnitt des Kurses gibt es sowohl eine diagnostische Prüfung als auch eine Schlussprüfung. Links zu den Prüfungen finden Sie in der Student Lounge zu der Sie gelangen, nachdem Sie mit Ihrem persönlichen Benutzernamen eingeloggt sind. Bei diesen Prüfungen können Sie nicht durchfallen. Wenn Sie die Prüfung nicht schaffen, wiederholen diese solange bis sie durchkommen. Um eine Prüfung zu bestehen, müssen Sie alle Fragen richtig beantworten.
+
{|align="left"
{|align="left"
|[[Image:datorsittande.jpg|left]]
|[[Image:datorsittande.jpg|left]]
|}
|}
 +
Die Schlussprüfungen bestehen aus drei auf dem Computer angezeigten, mittels Zufallsgenerator ausgewählten Fragen. Diese Fragen sind auf einem Blatt zu lösen und die Antworten einzugeben. Du musst alle drei Fragen während einer Sitzung richtig beantworten, um durchzukommen.
-
Die Schlussprüfungen bestehen aus drei auf dem Computer angezeigten, mittels Zufallsgenerator ausgewählten Fragen. Diese Fragen sind auf einem Blatt zu lösen und die Antworten einzugeben. Sie müssen alle drei Fragen während einer Sitzung richtig beantworten, um durchzukommen.
+
Ist die Antwort auf eine Antwort falsch, kannst Du einen neuen Versuch starten. Du wirst nun drei neue Fragen erhalten. Auch wenn Du eine oder zwei Fragen der vorhergehenden Reihe richtig beantwortet hast, beginnst Du wieder von vorne und musst alle drei Fragen richtig beantworten. Bedenke jedoch, dass Deine endgültige Leistung für die Beurteilung des Kurses zählt.
-
 
+
-
Ist die Antwort auf eine Frage falsch, können Sie einen neuen Versuch machen. Sie werden nun drei neue Fragen erhalten. Auch wenn Sie eine oder zwei Fragen der vorhergehenden Reihe richtig beantwortet haben, beginnen Sie wieder von null und müssen alle drei Fragen richtig beantworten. Bedenken Sie jedoch, dass Ihre Schlussleistung für die Beurteilung des Kurses zählt
+

Version vom 12:03, 3. Aug. 2009


Prüfungen erfolgen online


Die Prüfung besteht aus zwei Online-Prüfungen pro Abschnitt. Zusätzlich wirst Du am Ende des Kurses sowohl eine persönliche Aufgabe als auch eine Gruppenarbeit machen. Die Benotung erfolgt nach der Beurteilung aller Kapitel. Die Notenskala umfasst bestanden oder nicht bestanden.

Diagnostische Prüfung und Schlussprüfung erfolgen online

Für jeden Abschnitt des Kurses gibt es sowohl eine diagnostische Prüfung als auch eine Schlussprüfung. Links zu den Prüfungen findest Du in der Studentenlounge, zu der Du gelangst, wenn Du mit Deinem persönlichen Benutzernamen eingeloggt bist. Bei diesen Prüfungen kannst Du nicht durchfallen. Wenn Du die Prüfung nicht schaffst, wiederhole diese, solange bis Du durchkommst. Um eine Prüfung zu bestehen, musst Du alle Fragen richtig beantworten.

Die Schlussprüfungen bestehen aus drei auf dem Computer angezeigten, mittels Zufallsgenerator ausgewählten Fragen. Diese Fragen sind auf einem Blatt zu lösen und die Antworten einzugeben. Du musst alle drei Fragen während einer Sitzung richtig beantworten, um durchzukommen.

Ist die Antwort auf eine Antwort falsch, kannst Du einen neuen Versuch starten. Du wirst nun drei neue Fragen erhalten. Auch wenn Du eine oder zwei Fragen der vorhergehenden Reihe richtig beantwortet hast, beginnst Du wieder von vorne und musst alle drei Fragen richtig beantworten. Bedenke jedoch, dass Deine endgültige Leistung für die Beurteilung des Kurses zählt.