Main Page

Aus Online Mathematik Brückenkurs 2

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aktuelle Version (08:41, 25. Aug. 2009) (bearbeiten) (rückgängig)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 5: Zeile 5:
-
Dieser Kurs ist für alle jene Studenten gedacht, deren Universitetsstudium das Fach Mathematik
+
Dieser Kurs ist für alle jene Studenten gedacht, deren Universitätsstudium das Fach Mathematik
-
einschliesst, und die gut vorbereitet sein möchten vor dem Beginn des Stuiums.
+
einschließt, und die gut vorbereitet sein möchten vor dem Beginn des Studiums.
-
Der Kurs soll ein überbrückender Kurs zwischen Oberstufe der allgemeinbildenden höheren Schulen und der Universität sein. Wir empfehlen Ihnen den Kurs auch wenn Sie in der Oberstufe gute Ergebnisse in Mathematik hatten. Der Kurs berechtigt zu Studienbeihilfe, und kan zur Gänze über das Internet durchgeführt werden.
+
Der Kurs soll ein überbrückender Kurs zwischen Oberstufe der allgemeinbildenden höheren Schulen und der Universität sein. Wir empfehlen Dir den Kurs auch wenn Du in der Oberstufe gute Ergebnisse in Mathematik hattest. Der Kurs berechtigt zu Studienbeihilfe und kann zur Gänze online durchgeführt werden.
Der Kurs ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Imperial College und dem Zentrum MATH.SE.
Der Kurs ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Imperial College und dem Zentrum MATH.SE.
-
Sie erstellen selber den Zeitplan für Ihr Studium und können dieses leicht an Ihre Pläne anpassen.
+
Du erstellst selber den Zeitplan für Dein Studium und kannst diesen leicht an Ihre Pläne anpassen.
'''Einschreibung und Zugang zu den Forums, Hotline, Prüfung und ein persönlicher Mentor'''
'''Einschreibung und Zugang zu den Forums, Hotline, Prüfung und ein persönlicher Mentor'''
-
Die Kursunterlagen sind über das Internet offen und zugänglich. Sie können sich jederzeit während des Jahres mittels eines elektronischen Formulares bei www.math.se für den Kurs einschreiben. Sie erhalten einen Benutzernamen und ein Passwort, die Ihnen den Zugang zu allen Lehrmitteln des Kurses, zu Diskussionsforums, zur Hotline, 'monitoring' und zu Prüfungen ermöglichen. Sie erhalten ausserdem einen persönlichen Mentor zugeteilt, der Ihnen bei der erfolgreichen Durchführung des Kurses behilflich ist.
+
Die Kursunterlagen sind über das Internet offen und zugänglich. Du kannst dich jederzeit während des Jahres mittels eines elektronischen Formulares bei [http://www.math.se www.math.se] für den Kurs einschreiben. Du erhälst einen Benutzernamen und ein Passwort, die Dir den Zugang zu allen Lehrmitteln des Kurses, zu Diskussionsforums, zur Hotline, 'monitoring' und zu Prüfungen ermöglichen. Du erhälst außerdem einen persönlichen Mentor zugeteilt, der Dir bei der erfolgreichen Durchführung des Kurses behilflich ist.
'''Supervision und Prüfung'''
'''Supervision und Prüfung'''
-
Sie können jederzeit an Diskussionen online mit StudienkollegInnen teilnehmen, Fragen stellen und Hilfelesistung von Lehren erhalten. Prüfungen erfolgen über das Internet im Laufe des Kurses.
+
Du kannst jederzeit an Diskussionen online mit StudienkollegInnen teilnehmen, Fragen stellen und Hilfeleistung von Lehrern erhalten. Prüfungen erfolgen online im Laufe des Kurses.
[[Image:pussel.jpg|thumb|250px|Fun puzzles with speech can be found for example at [http://www.puzzles.com/puzzleplayground/Numbers.htm Puzzle Playground ]]]
[[Image:pussel.jpg|thumb|250px|Fun puzzles with speech can be found for example at [http://www.puzzles.com/puzzleplayground/Numbers.htm Puzzle Playground ]]]
-
'''Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Taschenrechnern während des Kurses nicht vorgesehen ist.'''
+
'''Bitte beachte, dass die Verwendung von Taschenrechnern während des Kurses nicht vorgesehen ist.'''
Die Verwendung von Taschenrechnern in Mathematik auf der Universität ist von Fach zu Fach verschieden. Auf manchen Instituten sind Taschenrechner überhaupt nicht zugelassen, während auf anderen Instituten Taschenrechner manchmal verwendet werden dürfen. Für die meisten Aufgaben ist jedenfalls die Verwendung eines Taschenrechners nicht von Vorteil.
Die Verwendung von Taschenrechnern in Mathematik auf der Universität ist von Fach zu Fach verschieden. Auf manchen Instituten sind Taschenrechner überhaupt nicht zugelassen, während auf anderen Instituten Taschenrechner manchmal verwendet werden dürfen. Für die meisten Aufgaben ist jedenfalls die Verwendung eines Taschenrechners nicht von Vorteil.
Zeile 32: Zeile 32:
<div class="inforuta" style="width:580px;">
<div class="inforuta" style="width:580px;">
-
'''Wie Sie den Kurs am besten bestehen'''
+
'''Wie Du den Kurs am besten bestehst'''
-
# Lesen Sie zuerst den Theorieabschnitt und lesen Sie die Beispiele durch.
+
# Lies zuerst den Theorieteil und lies dann die Beispiele durch.
-
# Lösen Sie danach die Übungen ohne Taschenrechner. Kontrollieren Sie Ihre Antworten indem Sie auf "Antwort" klicken. Falls Sie Hilfe brauchen können Sie auf "Lösung" klicken um mit Ihrer Lösung zu vergleichen.
+
# Löse danach die Übungen ohne Taschenrechner. Kontrolliere Deine Antworten indem Du auf "Antwort" klickst. Falls Du Hilfe brauchst, kannst Du auf "Lösung" klicken um mit Deiner Lösung zu vergleichen.
-
# Wenn Sie mit den Übungen fertig sind können Sie die diagnostische Prüfung für das aktuelle Kapitel machen.
+
# Wenn Du mit den Übungen fertig bist, kannst Du die diagnostische Prüfung für das aktuelle Kapitel machen.
-
# Falls Sie irgendwelche Schwierigkeiten haben, können Sie im Forum nach ähnlichen Beiträgen suchen. Wenn Sie keinen hilfreichen Beitrag finden, können Sie selber eine Frage im Forum stellen, die ein Mentor (oder anderer Student) innerhalb von ein paar Stunden beantworten wird.
+
# Falls Du irgendwelche Schwierigkeiten hast, kannst Du im Forum nach ähnlichen Beiträgen suchen. Wenn Du keinen hilfreichen Beitrag findest, kannst Du selber eine Frage im Forum stellen, die ein Mentor (oder anderer Student) innerhalb von ein paar Stunden beantworten wird.
-
# Wenn Sie die diagnostische Prüfung bestanden haben, sollten Sie die Schlussprüfung machen. Um die Schlussprüfung zu bestehen, müssen Sie drei aufeinanderfolgende Fragen richtig beantworten.
+
# Wenn Du die diagnostische Prüfung bestanden hast, solltest Du die Schlussprüfung machen. Um die Schlussprüfung zu bestehen, musst Du drei aufeinanderfolgende Fragen richtig beantworten.
-
# Wenn Sie die diagnostische Prüfung und die Schlussprüfung geschafft haben, haben Sie das Kapitel bestanden, und können mit dem nächsten Kapitel beginnen.
+
# Wenn Du die diagnostische Prüfung und die Schlussprüfung geschafft hast, hast Du das Kapitel bestanden und kannst mit dem nächsten Kapitel beginnen.
-
&nbsp;&nbsp;&nbsp;P.S. Falls Sie mit dem Inhalt eines Kapitels schon sehr bekant sind, können Sie direkt die Prüfungen machen. Sie müssen auch dann alle Fragen richtig beantworten, aber Sie haben auch mehrere Versuche um die Prüfungen zu bestehen.</div>
+
&nbsp;&nbsp;&nbsp;P.S. Falls Du mit dem Inhalt eines Kapitels schon sehr vertraut bist, kannst Du direkt die Prüfungen machen. Du musst auch dann alle Fragen richtig beantworten, aber Du hast auch mehrere Versuche um die Prüfungen zu bestehen.</div>

Aktuelle Version


Es gibt nun einen einfachen Weg, besser auf Ihr Universitätsstudium vorbereitet zu sein.

Dieser Kurs ist für alle jene Studenten gedacht, deren Universitätsstudium das Fach Mathematik einschließt, und die gut vorbereitet sein möchten vor dem Beginn des Studiums.

Der Kurs soll ein überbrückender Kurs zwischen Oberstufe der allgemeinbildenden höheren Schulen und der Universität sein. Wir empfehlen Dir den Kurs auch wenn Du in der Oberstufe gute Ergebnisse in Mathematik hattest. Der Kurs berechtigt zu Studienbeihilfe und kann zur Gänze online durchgeführt werden.

Der Kurs ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Imperial College und dem Zentrum MATH.SE.

Du erstellst selber den Zeitplan für Dein Studium und kannst diesen leicht an Ihre Pläne anpassen.

Einschreibung und Zugang zu den Forums, Hotline, Prüfung und ein persönlicher Mentor

Die Kursunterlagen sind über das Internet offen und zugänglich. Du kannst dich jederzeit während des Jahres mittels eines elektronischen Formulares bei www.math.se für den Kurs einschreiben. Du erhälst einen Benutzernamen und ein Passwort, die Dir den Zugang zu allen Lehrmitteln des Kurses, zu Diskussionsforums, zur Hotline, 'monitoring' und zu Prüfungen ermöglichen. Du erhälst außerdem einen persönlichen Mentor zugeteilt, der Dir bei der erfolgreichen Durchführung des Kurses behilflich ist.

Supervision und Prüfung

Du kannst jederzeit an Diskussionen online mit StudienkollegInnen teilnehmen, Fragen stellen und Hilfeleistung von Lehrern erhalten. Prüfungen erfolgen online im Laufe des Kurses.

Fun puzzles with  speech can be found for example at Puzzle Playground
Fun puzzles with speech can be found for example at Puzzle Playground

Bitte beachte, dass die Verwendung von Taschenrechnern während des Kurses nicht vorgesehen ist.

Die Verwendung von Taschenrechnern in Mathematik auf der Universität ist von Fach zu Fach verschieden. Auf manchen Instituten sind Taschenrechner überhaupt nicht zugelassen, während auf anderen Instituten Taschenrechner manchmal verwendet werden dürfen. Für die meisten Aufgaben ist jedenfalls die Verwendung eines Taschenrechners nicht von Vorteil.



Wie Du den Kurs am besten bestehst

  1. Lies zuerst den Theorieteil und lies dann die Beispiele durch.
  2. Löse danach die Übungen ohne Taschenrechner. Kontrolliere Deine Antworten indem Du auf "Antwort" klickst. Falls Du Hilfe brauchst, kannst Du auf "Lösung" klicken um mit Deiner Lösung zu vergleichen.
  3. Wenn Du mit den Übungen fertig bist, kannst Du die diagnostische Prüfung für das aktuelle Kapitel machen.
  4. Falls Du irgendwelche Schwierigkeiten hast, kannst Du im Forum nach ähnlichen Beiträgen suchen. Wenn Du keinen hilfreichen Beitrag findest, kannst Du selber eine Frage im Forum stellen, die ein Mentor (oder anderer Student) innerhalb von ein paar Stunden beantworten wird.
  5. Wenn Du die diagnostische Prüfung bestanden hast, solltest Du die Schlussprüfung machen. Um die Schlussprüfung zu bestehen, musst Du drei aufeinanderfolgende Fragen richtig beantworten.
  6. Wenn Du die diagnostische Prüfung und die Schlussprüfung geschafft hast, hast Du das Kapitel bestanden und kannst mit dem nächsten Kapitel beginnen.
   P.S. Falls Du mit dem Inhalt eines Kapitels schon sehr vertraut bist, kannst Du direkt die Prüfungen machen. Du musst auch dann alle Fragen richtig beantworten, aber Du hast auch mehrere Versuche um die Prüfungen zu bestehen.