Lösung 3.2:2f

Aus Online Mathematik Brückenkurs 2

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
-
In Wörtern bedeutet die Ungleichung dass der Abstand <math>|z-i|</math> zwischen <math>z</math> und <math>i</math> zwischen 2 und 3 sein soll. Also besteht unsere Fläche aus den Punkten die zwischen den Kreisen mit den Radien 2 und 3, und den Mittelpunkt <math>i</math> liegen.
+
In Wörtern bedeutet die Ungleichung, dass der Abstand <math>|z-i|</math> zwischen <math>z</math> und <math>i</math> zwischen 2 und 3 sein soll. Also besteht unsere Fläche aus den Punkten die zwischen den Kreisen mit den Radien 2 und 3 und dem Mittelpunkt <math>i</math> liegen.
[[Image:3_2_2_f.gif|center]]
[[Image:3_2_2_f.gif|center]]
Nachdem der innere Kreis nicht zur Fläche gehört, ziehen wir einen gepunkteten Strich um den inneren Kreis.
Nachdem der innere Kreis nicht zur Fläche gehört, ziehen wir einen gepunkteten Strich um den inneren Kreis.

Version vom 16:10, 22. Aug. 2009

In Wörtern bedeutet die Ungleichung, dass der Abstand \displaystyle |z-i| zwischen \displaystyle z und \displaystyle i zwischen 2 und 3 sein soll. Also besteht unsere Fläche aus den Punkten die zwischen den Kreisen mit den Radien 2 und 3 und dem Mittelpunkt \displaystyle i liegen.

Nachdem der innere Kreis nicht zur Fläche gehört, ziehen wir einen gepunkteten Strich um den inneren Kreis.