Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

jsMath

Lösung 4.1:1

Aus Online Mathematik Brückenkurs 1

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aktuelle Version (13:38, 16. Jun. 2009) (bearbeiten) (rückgängig)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
-
Wir müssen uns eigentlich nur daran erinnern dass ein Vollwinkel 360° oder <math>2\pi</math> rad entspricht. So erhalten wir:
+
Wir müssen uns eigentlich nur daran erinnern, dass ein Vollwinkel 360° oder <math>2\pi</math> rad entspricht. So erhalten wir:
{|
{|

Aktuelle Version

Wir müssen uns eigentlich nur daran erinnern, dass ein Vollwinkel 360° oder 2 rad entspricht. So erhalten wir:

a)   41 Vollwinkel=41360=90 und
41 Vollwinkel=412 rad=2 rad,
 
b)   83 Vollwinkel=83360=135 und
83 Vollwinkel=832 rad=43 rad,
 
c)   32 Vollwinkel=32360=240 und
32 Vollwinkel=322 rad=34 rad,
 
d)   1297 Vollwinkel=1297360=2910 und
1297 Vollwinkel=12972 rad=697 rad.