Willkommen zum Kurs
Infos zum Kurs
Infos zu den Prüfungen
1. Numerische Berechnungen
1.1 Verschiedene Zahlen
1.2 Brüche
1.3 Potenzen
2. Algebra
2.1 Algebraische Ausdrücke
2.2 Lineare Gleichungen
2.3 Quadratische Gleichungen
3. Wurzeln und Logarithmen
3.1 Wurzeln
3.2 Wurzelgleichungen
3.3 Logarithmen
3.4 Logarithmusgleichungen
4. Trigonometrie
4.1 Winkel und Kreise
4.2 Trig. Funktionen
4.3 Trig. Eigenschaften
4.4 Trig. Gleichungen
5. Schriftliche Mathematik
5.1 Formeln schreiben
5.2 Texte schreiben
Kurs als PDF
Suche
Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing
button on the jsMath control panel.
jsMath
Warning:
jsMath
requires JavaScript to process the mathematics on this page.
If your browser supports JavaScript, be sure it is enabled.
Lösung 4.2:5c
Aus Online Mathematik Brückenkurs 1
Version vom 16:03, 4. Apr. 2009 von
Martin
(
Diskussion
|
Beiträge
)
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Wir schreiben 330° in Radianten,
33
0
=
3
3
0
18
0
radians
=
6
11
rad
und von der Übung 3.3:1g wissen wir dass
cos
3
3
0
=
cos
6
11
=
2
3
.