Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

jsMath

Lösung 2.2:3c

Aus Online Mathematik Brückenkurs 1

Wechseln zu: Navigation, Suche

Wir erweitern die Brüche sodass sie einen gemeinsamen Nenner bekommen

1x11x+1=1x1x+1x+11x+1x1x1=x+1(x1)(x+1)x1(x1)(x+1)=(x1)(x+1)(x+1)(x1)=2(x1)(x+1).

Mit der Umschreibung 3x3=3(x1), bekommen wir die Gleichung

2(x1)(x+1)x2+21=6x13(x1). 

Wir multiplizieren jetzt beide Brüche mit dem Faktor x1

2x+1x2+21=36x1. 

Danach multiplizieren wir beide Seiten mit 3 und x+1, so dass wir eine Gleichung ohne Nennern bekommen

6x2+21=(6x1)(x+1). 

Wir erweitern beide Seiten, und bekommen

6x2+3=6x2+5x1.

Die x2-Terme können gekürzt werden, und wir bekommen

3=5x1

mit der Lösung

x=54.

Wie immer kontrollieren wir unsere Lösung, indem wir x mit 45 in der ursprünglichen Gleichung substituieren

Linke SeiteRechte Seite=1541154+1542+21=1511592516+21=595225162+25=9505057=957=319=35436541=52455512515=51(245)51(1215)=193=319.