Processing Math: 78%
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

No jsMath TeX fonts found -- using image fonts instead.
These may be slow and might not print well.
Use the jsMath control panel to get additional information.
jsMath Control PanelHide this Message


jsMath

1.1 Übungen

Aus Online Mathematik Brückenkurs 1

Wechseln zu: Navigation, Suche
       Theorie          Übungen      


Übung 1.1:1

Berechne folgendes (ohne Taschenrechner)

a) 374+65 b) 3(74)+(65)
c) 3(7(4+6)5) d) 3(7(4+6))5


Übung 1.1:2

Vereinfache

a) (3(74))(65) b) 3(((74)+6)5)
c) 3(7)4(65) d) 3(7)(4+6)(5)


Übung 1.1:3

Welche folgende Zahlen gehören zu den: Natürlichen Zahlen? Ganzen Zahlen? Rationalen Zahlen? Irrationalen Zahlen?

a) 8 b) 4 c) 84
d) 48 e) 8(4) f) (8)(4)


Übung 1.1:4

Welche folgende Zahlen gehören zu den: Natürlichen Zahlen? Ganzen Zahlen? Rationalen Zahlen? Irrationalen Zahlen?

a) 48 b) 48 c) 32 
d) 422  e) f) +1


Übung 1.1:5

Ordne die folgenden Zahlen in aufsteigender Reihenfolge!

a) 2, 53, 35 und 37
b) 21, 51, 310 und 31
c) 21, 32, 53, 85 und \displaystyle \tfrac{21}{34}


Übung 1.1:6

Schreibe folgende Zahlen als Dezimalzahlen mit 3 Dezimalstellen!

a) \displaystyle \frac{7}{6} b) \displaystyle \frac{9}{4} c) \displaystyle \frac{2}{7} d) \displaystyle \sqrt{2}


Übung 1.1:7

Welche der folgenden Zahlen sind rational? Schreibe alle rationalen Zahlen als Bruch!

a) \displaystyle 3\textrm{.}14
b) \displaystyle 3\textrm{.}1416\,1416\,1416\,\ldots
c) \displaystyle 0\textrm{.}2\,001\,001\,001\,\ldots
d) \displaystyle 0\textrm{.}10\,100\,1000\,10000\,1\ldots\, (ein 1:er, ein 0:er, ein 1:er, zwei 0:er, ein 1:er, drei 0:er etc.)