Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

jsMath

Lösung 2.2:2b

Aus Online Mathematik Brückenkurs 1

Version vom 22:34, 8. Aug. 2009 von Moni (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zuerst multiplizieren wir beide Seiten der Gleichung mit 47=28, sodass die Nenner in den Brüchen verschwinden,

4778x+34745x7=4724(8x+3)7(5x7)=56.

Jetzt vereinfachen wir die linke Seite 4(8x+3)7(5x7)=32x+1235x+49=3x+61 und wir haben

3x+61=56.

Wir lösen diese Gleichung indem wir beide 61 von beiden Seiten subtrahieren und danach beide Seiten durch 3 dividieren

3x+61613x33xx=5661=5=35=35.

Die Lösung ist x=53.

Wir kontrollieren die Lösung, indem wir x mit 53 in der ursprünglichen Gleichung substituieren

Linke Seite=7835+345357=73835+334353573=7385+33435573=2140+9122521=2149412=377722223=3731=371=36=2=Rechte Seite.