Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

No jsMath TeX fonts found -- using image fonts instead.
These may be slow and might not print well.
Use the jsMath control panel to get additional information.
jsMath Control PanelHide this Message


jsMath

Lösung 4.1:6b

Aus Online Mathematik Brückenkurs 1

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Replaced figure with metapost figure)
Aktuelle Version (08:09, 20. Aug. 2009) (bearbeiten) (rückgängig)
 
Zeile 10: Zeile 10:
-
<center>{{:2.2.5a - Solution - The circle (x - 1)² + (y - 2)² = 3}}</center>
+
<center>{{:4.1.6b - Solution - The circle (x - 1)² + (y - 2)² = 3}}</center>

Aktuelle Version

Wir vergleichen unsere Gleichung mit der allgemeinen Gleichung eines Kreises, wo (a,b) der Mittelpunkt, und r der Radius ist:

(xa)2+(yb)2=r2.

In unseren Fall können wir die Gleichung als

(x1)2+(y2)2=(3)2 

schreiben. Also haben wir einen Kreis mit dem Mittelpunkt (1,2) und mit dem Radius 3 .


[Image]