Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

No jsMath TeX fonts found -- using image fonts instead.
These may be slow and might not print well.
Use the jsMath control panel to get additional information.
jsMath Control PanelHide this Message


jsMath

Lösung 1.2:2a

Aus Online Mathematik Brückenkurs 1

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aktuelle Version (13:09, 8. Aug. 2009) (bearbeiten) (rückgängig)
(Rechtschreibung)
 
Zeile 9: Zeile 9:
{{Abgesetzte Formel||<math>\frac{1}{2\cdot 3}+\frac{1}{2\cdot 5}\,</math>,}}
{{Abgesetzte Formel||<math>\frac{1}{2\cdot 3}+\frac{1}{2\cdot 5}\,</math>,}}
-
Nachdem beide Nenner den Faktor 2 enthalten, müssen wir die beiden Brüche nicht mit diesen Faktor erweitern.
+
Nachdem beide Nenner den Faktor 2 enthalten, müssen wir die beiden Brüche nicht mit diesem Faktor erweitern.
{{Abgesetzte Formel||<math>\frac{1}{6}+\frac{1}{10}=\frac{1}{6}\cdot \frac{5}{5}+\frac{1}{10}\cdot \frac{3}{3}=\frac{5}{30}+\frac{3}{30}\,</math>.}}
{{Abgesetzte Formel||<math>\frac{1}{6}+\frac{1}{10}=\frac{1}{6}\cdot \frac{5}{5}+\frac{1}{10}\cdot \frac{3}{3}=\frac{5}{30}+\frac{3}{30}\,</math>.}}
Also ist der kleinster gemeinsamer Nenner 30.
Also ist der kleinster gemeinsamer Nenner 30.

Aktuelle Version

Um einen gemeinsamen Nenner zu finden, reicht es jeweiligen Bruch mit den Nenner des anderen Bruches zu erweitern.

61+110=611010+11066=6010+660.

Dieser Gemeinsame Nenner, 60, ist aber nicht der kleinster gemeinsamer Nenner.

Indem wir die Nenner in ihre Primfaktoren zerlegen, können wir den kleinsten gemeinsamen Nenner bestimmen.

123+125,

Nachdem beide Nenner den Faktor 2 enthalten, müssen wir die beiden Brüche nicht mit diesem Faktor erweitern.

61+110=6155+11033=530+330.

Also ist der kleinster gemeinsamer Nenner 30.