Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

No jsMath TeX fonts found -- using image fonts instead.
These may be slow and might not print well.
Use the jsMath control panel to get additional information.
jsMath Control PanelHide this Message


jsMath

Lösung 5.2:2

Aus Online Mathematik Brückenkurs 1

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Uebersetzung)
K
Zeile 3: Zeile 3:
'''Bemerkungen'''
'''Bemerkungen'''
-
(Wir erwähnen eine Fehler nur das erste Mal, wenn er auftritt.)
+
(Wir erwähnen einen Fehler nur das erste Mal, wenn er auftritt.)
<ol start="0">
<ol start="0">

Version vom 10:57, 10. Aug. 2009

Bemerkungen

(Wir erwähnen einen Fehler nur das erste Mal, wenn er auftritt.)

  1. Alle Formeln sollten eingerückt sein.
  2. Verweise nicht auf die fiktive Person im Beispiel, sondern schreib eine eigene Lösung.
  3. Entferne diesen Punkt. Die Formel, die dem Text folgt sollte Teil des Satzes sein. (Weshalb der Satz neu geschrieben werden sollte.)
  4. Beachte, dass in TeX Befehle mit einem Backslash (\) beginnen, d.h. schreib \cos, nicht cos.
  5. Vermeide unübliche Abkürzungen. Außerdem ist es der Nenner der rechten Seite, mit dem beide Seiten multipliziert werden.

Eine verbesserte Lösung könnte so aussehen: