Lösung 2.3:10c
Aus Online Mathematik Brückenkurs 1
(Unterschied zwischen Versionen)
			  			                                                      
		          
			| K  | K  (Robot: Automated text replacement  (-x-Achse +''x''-Achse)) | ||
| (Der Versionsvergleich bezieht 5 dazwischen liegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | + | Die Ungleichung <math>1\ge x\ge y^{2}</math> definiert das Gebiet, das die beiden Ungleichungen <math>1\ge x</math> und <math>x\ge y^{2}</math> beschreiben. Die erste Ungleichung gibt an, dass unser Gebiet links von der Geaden <math>x=1</math> sein muss. Die andere Ungleichung ist genau wie die Ungleichung <math>y\ge x^{2}</math>, nur mit getauschten Positionen von x und y. Daher drehen wir die Parabel <math>y=x^{2}</math>, sodass sie entlang der ''x''-Achse wächst. | |
| {| align="center" | {| align="center" | ||
| - | |align="center"| | + | |align="center"|{{:2.3.10c - Solution - The region 1 ≥ x}} | 
| |width="10px"|  | |width="10px"|  | ||
| - | |align="center"| | + | |align="center"|{{:2.3.10c - Solution - The region x ≥ y²}} | 
| |- | |- | ||
| - | |align="center"|<small> | + | |align="center"|<small>Das Gebiet 1 ≥ ''x''</small> | 
| || | || | ||
| - | |align="center"|<small> | + | |align="center"|<small>Das Gebiet ''x'' ≥ ''y''²</small> | 
| |} | |} | ||
| - | + | Also bekommen wir das Gebiet zwischen der Parabel und der Gerade. | |
| - | + | ||
| {| align="center" | {| align="center" | ||
| - | |align="center"| | + | |align="center"|{{:2.3.10c - Solution - The region 1 ≥ x ≥ y²}} | 
| |- | |- | ||
| - | |align="center"|<small> | + | |align="center"|<small>Das Gebiet 1 ≥ ''x'' ≥ ''y''²</small> | 
| |} | |} | ||
Aktuelle Version
Die Ungleichung \displaystyle 1\ge x\ge y^{2} definiert das Gebiet, das die beiden Ungleichungen \displaystyle 1\ge x und \displaystyle x\ge y^{2} beschreiben. Die erste Ungleichung gibt an, dass unser Gebiet links von der Geaden \displaystyle x=1 sein muss. Die andere Ungleichung ist genau wie die Ungleichung \displaystyle y\ge x^{2}, nur mit getauschten Positionen von x und y. Daher drehen wir die Parabel \displaystyle y=x^{2}, sodass sie entlang der x-Achse wächst.
| 
 | 
 | |
| Das Gebiet 1 ≥ x | Das Gebiet x ≥ y² | 
Also bekommen wir das Gebiet zwischen der Parabel und der Gerade.
| 
 | 
| Das Gebiet 1 ≥ x ≥ y² | 
 
		  ![[Image]](/wikis/2009/bridgecourse1-TU-Berlin/img_auth.php/metapost/4/e/1/4e1c04eb423167084aedfa103ef23b5a.png) 
![[Image]](/wikis/2009/bridgecourse1-TU-Berlin/img_auth.php/metapost/9/4/1/941c1f35fcdf685e90b075214e155e0d.png) 
![[Image]](/wikis/2009/bridgecourse1-TU-Berlin/img_auth.php/metapost/8/d/1/8d179a0560fd999d6cc4e124c44a1c87.png) 
