Lösung 5.2:2
Aus Online Mathematik Brückenkurs 1
(Unterschied zwischen Versionen)
			  			                                                      
		          
			 (Die Seite wurde neu angelegt: center  '''Comments'''  (We only remark on a fault the first time it occurs.)  <ol start="0"> <li>All displayed math formulas should be i...)  | 
				 (Uebersetzung)  | 
			||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Image:ex5_2_2_comment.png||center]]  | [[Image:ex5_2_2_comment.png||center]]  | ||
| - | '''  | + | '''Bemerkungen'''  | 
| - | (  | + | (Wir erwähnen eine Fehler nur das erste Mal, wenn er auftritt.)  | 
<ol start="0">  | <ol start="0">  | ||
| - | <li>  | + | <li>Alle Formeln sollten eingerückt sein.</li>  | 
| - | <li>  | + | <li>Verweise nicht auf die fiktive Person im Beispiel, sondern schreib eine eigene Lösung.</li>  | 
| - | <li>  | + | <li>Entferne diesen Punkt. Die Formel, die dem Text folgt sollte Teil des Satzes sein. (Weshalb der Satz neu geschrieben werden sollte.)</li>  | 
<li>In TeX you must not forget to start commands with a backslash (\), e.g. write <tt>\cos</tt> and not <tt>cos</tt>.</li>  | <li>In TeX you must not forget to start commands with a backslash (\), e.g. write <tt>\cos</tt> and not <tt>cos</tt>.</li>  | ||
<li>Avoid non-standard abbreviations. Moreover, it is the denominator of the right-hand side that is multiplied to both sides.</li>  | <li>Avoid non-standard abbreviations. Moreover, it is the denominator of the right-hand side that is multiplied to both sides.</li>  | ||
</ol>  | </ol>  | ||
| - | + | Eine verbesserte Lösung könnte so aussehen:   | |
[[Image:ex5_2_2_improved.png||center]]  | [[Image:ex5_2_2_improved.png||center]]  | ||
Version vom 09:30, 10. Aug. 2009
Bemerkungen
(Wir erwähnen eine Fehler nur das erste Mal, wenn er auftritt.)
- Alle Formeln sollten eingerückt sein.
 - Verweise nicht auf die fiktive Person im Beispiel, sondern schreib eine eigene Lösung.
 - Entferne diesen Punkt. Die Formel, die dem Text folgt sollte Teil des Satzes sein. (Weshalb der Satz neu geschrieben werden sollte.)
 - In TeX you must not forget to start commands with a backslash (\), e.g. write \cos and not cos.
 - Avoid non-standard abbreviations. Moreover, it is the denominator of the right-hand side that is multiplied to both sides.
 
Eine verbesserte Lösung könnte so aussehen:


