Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

jsMath

Lösung 1.3:6d

Aus Online Mathematik Brückenkurs 1

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Robot: Automated text replacement (-[[Bild: +[[Image:))
Aktuelle Version (13:22, 8. Jun. 2009) (bearbeiten) (rückgängig)
(Sprache und Formulierung)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 6 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{NAVCONTENT_START}}
+
Wir verwenden die Rechenregeln mit dem Ziel, dass die Potenz <math>\bigl(5^{\frac{1}{3}}\bigr)^{4}</math> dieselbe Basis wie <math>400^{\frac{1}{3}}</math> hat
-
<center> [[Image:1_3_6d.gif]] </center>
+
 
-
{{NAVCONTENT_STOP}}
+
{{Abgesetzte Formel||<math>\bigl(5^{\frac{1}{3}}\bigr)^{4} = 5^{\frac{1}{3}\cdot 4} = 5^{4\cdot\frac{1}{3}} = \bigl(5^{4}\bigr)^{\frac{1}{3}} = \bigl(5\cdot 5\cdot 5\cdot 5\bigr)^{\frac{1}{3}} = 625^{\frac{1}{3}}\,</math>.}}
 +
 
 +
Jetzt sieht man, dass <math>\bigl(5^{\frac{1}{3}}\bigr)^{4} > 400^{\frac{1}{3}}</math>, nachdem <math>625 > 400</math> und der Exponent 1/3 positiv ist.

Aktuelle Version

Wir verwenden die Rechenregeln mit dem Ziel, dass die Potenz 5314  dieselbe Basis wie 40031 hat

5314=5314=5431=5431=555531=62531 .

Jetzt sieht man, dass 531440031 , nachdem 625400 und der Exponent 1/3 positiv ist.